Experte (m/w/d) Kunde-zu-End-Optimierung
Unsere Anforderungen
Fachlich
- Erfahrung im Projekt-/Prozessmanagement, idealerweise im Kreditinstitut oder in regulierten Umfeldern
- Nachweisbare Praxis in der Planung, Organisation und Moderation von Optimierungs-Workshops
- Routine in der Auswertung von Kundenbefragungen und der Ableitung umsetzbarer Maßnahmen
- Sehr gute, hierarchieübergreifende Kommunikationsfähigkeit — auch in kritischen oder komplexen Themen
Persönlich
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Gestaltungswille und hohe Eigeninitiative
- Analytische Stärke und konzeptionelle Klarheit, gepaart mit Pragmatismus in der Umsetzung
- Kooperations- und Moderationsstärke, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
Technisch/Methodisch
- Sicherer Umgang mit MS-Office; Erfahrung mit Modellierungs-/Visualisierungstools (BPMN 2.0) wünschenswert
- Sattelfest in Methoden wie Journey Mapping, Service Blueprint, Root-Cause-Analysen; idealerweise Kenntnisse in KVP/Lean Six Sigma
- Verständnis für KPI-Systeme (z. B. Durchlaufzeit, Fehlerquote, First-Contact-Resolution, NPS/CSAT) und Wirkungsmessung
Deine Aufgaben
- Methodische und inhaltliche Steuerung von End-to-End-Optimierungen über alle Kontaktpunkte: von der Bedarfsermittlung bis zur stabilen Implementierung
- Analyse/Interpretation von Daten aus dem Prozessmanagement, Beschwerdemanagement und Kundenbefragungen - Ableitung priorisierter Handlungsfelder
- Moderation und Leitung von Workshops (Journey Mapping, Pain-Point-Analysen) mit Stakeholdern aus Markt, Marktfolge, IT und Compliance
- Betreuung / Unterstützung bei der Prozessvisualisierung (BPMN 2.0); Sicherstellung klarer Verantwortlichkeiten, KPIs und Kontrollpunkte
- Initiierung von Verbesserungsinitiativen inkl. Business Case, Zielbild, Maßnahmen-Backlog, Roadmap und Change-Begleitung
- Planung von Kunden- und Mitarbeiterbefragungen; Auswertung, Hypothesenbildung und Experiment-Design (z. B. A/B-Tests im Front-/Self-Service)
- Monitoring (Meilensteine, Risiken, Abhängigkeiten) sowie Erfolgsmessung (Vor- / Nach-Vergleich, KPI-Zielerreichung)
- Koordination von Workshops zur Verzahnung des Prozess- und Beschwerdemanagement
- Aufbau / Weiterentwicklung von Prozess-Kennzahlen (z. B. Durchlauf- / Liegezeiten, Dunkelverarbeitungsquote) und regelmäßiges Reporting
- Verdichtung der Ergebnisse in Management-tauglichen Reports / Entscheidungsvorlagen
Wir bieten
+ 13 Monatsgehälter
Vermögenswirksame Leistungen sowie eine variable Erfolgsbeteiligung als freiwillige Zahlung gibt’s noch oben drauf auf diese attraktive tarifliche Vergütung. Und für Dienstreisen und Seminare erstatten wir dir Fahrtkosten und du erhältst eine Verpflegungspauschale.
+ Flexible Arbeitszeiten
Bei uns gibt es eine Betriebsvereinbarung, die dir die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit erlaubt. So kannst du zum Beispiel dein Kind in den Kindergarten bringen, Elternsprechstunden wahrnehmen oder auch mal dann Freizeit haben, wenn andere noch arbeiten müssen.
+ Mobiles Arbeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du bei uns mobil arbeiten. Die Details besprichst du am besten mit deiner Führungskraft.
+ Kinderbetreuungszuschuss
Wir steuern bis zu 200 € jeden Monat zu den Betreuungskosten bei – bis zur Einschulung deines Kindes.
+ Sparda-Altersvorsorge & Altersteilzeit
Bei uns kannst du früher in Rente gehen, denn wir stocken deine Rente um 20 % auf. Außerdem profitierst du nach der Probezeit von unserer Betrieblichen Altersvorsorge, zu der wir bis zu 3,33 % deines Brutto-Monatsgehalts beisteuern.
+ Weiterbildungen, Zuschuss Studiengebühren
„Förderweg“ und „Fit for Future“ heißen unsere Weiterbildungsangebote, mit denen du dich immer weiter qualifizieren kannst.
+ ÖPNV
Wir übernehmen die Kosten für dein Deutschlandticket und unterstützen dich, wenn du viel fährst, beim Kauf einer BahnCard 25/50, die du auch privat nutzen kannst.
+ Gesundheitsmanagement
Gesundheitstage und Gesundheitschecks, Essensgutscheine, Brillenzuschuss sowie die Betriebliche Krankenzusatzversicherung helfen dir dabei, auf dich und deine Gesundheit zu achten.
+ Gemeinsame Erlebnisse
Die Sparda-Community trifft sich einmal im Jahr zum großen Firmen-Event. Dazu kommen noch viele kleinere Events wie Musicalbesuche, Sportturniere, Krimidinner oder Skiausflüge.
+ Ermäßigte Tickets für Veranstaltungen
Wir sind Partner vieler Veranstaltungsorte im Ländle. Dort bekommst du als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sparda BW ermäßigte Tickets.
+ Corporate Benefits Mitarbeiterangebote
Es gibt viele günstige Angebote für die Beschäftigten der Sparda BW, zum Beispiel in Fitness-Studios, in „Meine Versicherungswelt“, bei der Credit Life oder in verschiedenen Geschäften und Shops.
Ansprechpartner
Frau Nadine Kaschub
Personalreferentin
Telefonnummer:
+49 711 200610405
E-Mail-Adresse:
personal@sparda-bw.de
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Vollzeit
Einsatzort
Am Hauptbahnhof 3, 70173 Stuttgart